Art. 1 – Allgemeine Bestimmungen

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen beziehen sich auf Einkäufe auf der Webseite www.giemmespoleto.com gemäß den Bestimmungen von Teil III, Titel III, Kapitel I, Verbrauchergesetzbuch (Gesetzesverordnung Nr. 206/05, geändert durch Gesetzesverordnung Nr. 21/14 und Gesetzesverordnung Nr. 70/03). Diese Webseite ist ausschließliches Eigentum von Giemme S.r.l., einer italienischen Gesellschaft mit Sitz in Via dei Tessili, 70 – 74, in Spoleto (PG) – ITALIEN, eingetragen im Handelsregister von Perugia unter der Nr. 03308010549 vom 13.02.2013, Steuernummer und USt.-Nr. 03308010549. Vor dem Kauf von Produkten, die auf der Webseite angeboten werden, muss der Benutzer die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen lesen, die zum Zeitpunkt des Kaufs als vollständig und eindeutig akzeptiert gelten. Da es also nicht möglich ist, eine Bestellung zu bestätigen, ohne die Allgemeinen Verkaufsbedingungen der Webseite zu akzeptieren, gilt der Klick zur Bestätigung der Bestellung als "elektronischer Unterschrift". Der Benutzer wird gebeten, ein Exemplar des Kaufformulars und der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen herunterzuladen und auszudrucken. Giemme S.r.l. behält sich das Recht vor, die Bedingungen einseitig und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Jede Änderung der oben genannten Bedingungen wird auf dieser Seite veröffentlicht. Es ist möglich, die Webseite zu nutzen und somit auf die von ihr angebotenen Produkte in folgenden Sprachen zuzugreifen und sie zu kaufen: Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch.

Art. 2 – Betreff

Giemme S.r.l. verwaltet diese Webseite mit dem Ziel, Produkte für die Pflege und den Gebrauch von Kaminen, Öfen und Grills zu verkaufen. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln das Angebot, die Übermittlung und die Annahme von Bestellungen von Produkten auf www.giemmespoleto.com und gelten nicht für die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch andere Parteien als den Verkäufer, die auf derselben Webseite über Links, Banner oder andere Hypertext-Links präsent sind. Bevor Sie Bestellungen aufgeben und Produkte und Dienstleistungen von anderen Anbietern als dem Verkäufer erwerben, empfehlen wir Ihnen, deren Verkaufsbedingungen zu prüfen.

Art. 3 – Nutzung des Materials auf der Webseite

Sie dürfen eine Computerkopie herunterladen oder eine Kopie des Materials auf dieser Webseite für nicht-kommerzielle, pädagogische, private oder häusliche Zwecke und Verwendungen ausdrucken. Es ist nicht gestattet, urheberrechtlich geschütztes Material zu löschen oder zu verändern. Die Inhalte der Webseite (wie z.B. Bilder, Fotografien, Illustrationen, Icons, Texte, Videos, Töne, Musik, schriftliche und andere Materialien – im folgenden kurz Giemme-Material genannt) sind, sofern nicht anders angegeben, durch Urheberrechte, Verträge und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Es ist nicht gestattet, das Giemme-Material zu verkaufen, zu vervielfältigen, zu vertreiben, zu verändern, auszustellen, zu verbreiten, Texte auf der Grundlage des Giemme-Materials zu verfassen, zu verwenden oder anderweitig daraus zu zitieren, gleichgültig auf welche Weise oder für welche öffentlichen oder kommerziellen Zwecke. Es ist Ihnen nicht gestattet, das Giemme-Material zu irgendeinem Zweck auf anderen Webseiten oder anderen vernetzten Plattformen zu verwenden oder darzustellen. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bedingungen erlischt Ihre Berechtigung zur Ansicht des Giemme-Materials automatisch und Sie sind verpflichtet, alle Kopien des Giemme-Materials unverzüglich zu vernichten. Jegliche unerlaubte Nutzung des Giemme-Materials von Ihnen kann gegen Urheberrechts-, Marken-, Datenschutz- und Publizitätsgesetze sowie gegen Kommunikationsvorschriften und -gesetze verstoßen. Es ist verboten, ohne die schriftliche Zustimmung von Giemme S.r.l. Links zwischen der Webseite www.giemmespoleto.com und den Webseiten Dritter zu erstellen. Alle Inhalte dieser Webseite sind geschützt durch ©Copyright Giemme S.r.l., oder lizenziert an Giemme S.r.l. und/oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte sind vorbehalten.

Art. 4 – Ausschluss der Haftung

Die Angaben auf dieser Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Giemme S.r.l. verpflichtet sich, genaue und vollständige Informationen zu liefern. Giemme S.r.l. garantiert nicht, dass das Material fehlerfrei und zuverlässig ist oder dass Ihre Nutzung des Materials Giemme S.r.l. nicht die Rechte Dritter verletzt. Die Nutzung der Webseite erfolgt auf eigene Gefahr. Giemme S.r.l. garantiert nicht, dass die Funktionen der Webseite oder des Materials von Giemme S.r.l. fehlerfrei sind oder dass diese Webseite, das Material von Giemme S.r.l. oder der Server, der sie zur Verfügung stellt, keine Viren oder andere schädliche Elemente enthalten. Sollte Giemme S.r.l. infolge der Nutzung dieser Webseite oder des Materials von Giemme S.r.l. zur Reparatur oder zum Ersatz von materiellen Gütern, Ausrüstungen oder Daten verpflichtet sein, kann Giemme S.r.l. nicht für die entsprechenden Kosten verantwortlich gemacht werden. Vorbehaltlich des Vorstehenden wird Ihnen alles auf der Webseite WIE BESEHEN UND WIE VERFÜGBAR ZUR VERFÜGBARKEIT GESTELLT, OHNE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER HANDELSÜBLICHKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ANGEMESSENE PFLEGE UND QUALIFIKATION ODER NICHTVERLETZUNG. Giemme S.r.l. und seine Lieferanten übernehmen keine Garantie für das Giemme-Material, die Software, die Texte, die Downloads, die Grafiken, die Links oder die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Webseite erzielt werden können

Art. 5 – Entzug des Nutzungsrechts

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Giemme S.r.l. Ihnen den Zugang zu ihrer Webseite und deren Nutzung mit oder ohne Vorankündigung verweigern kann, wenn der Verdacht besteht, dass Sie gegen den Inhalt oder den Geist dieser Bedingungen verstoßen haben oder dass Sie die Rechte von Giemme S.r.l. oder Dritten verletzt haben. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass Giemme S.r.l. diese Webseite mit oder ohne Vorankündigung ändern oder aussetzen kann und dass Giemme S.r.l. weder Ihnen noch Dritten gegenüber für solche Änderungen oder Aussetzungen haftbar ist.

Art. 6 – Mitteilungen der Nutzer der Webseite

Alle Mitteilungen oder Materialien, die der Nutzer per E-Mail oder auf anderem Wege an die Webseite übermittelt, mit Ausnahme von persönlichen Daten, die den Nutzer selbst betreffen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Fotos, Fragen oder Antworten, Kommentare, Vorschläge oder Ähnliches, werden von Giemme S.r.l. als nicht vertraulich und nicht urheberrechtlich geschützt betrachtet. Mit der Übermittlung von Mitteilungen an die Webseite erteilen Sie Giemme S.r.l. automatisch, kostenlos, zeitlich unbegrenzt, unwiderruflich und nicht exklusiv die Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Änderung, Veröffentlichung, Übersetzung, Verbreitung und Präsentation dieser Mitteilungen allein oder in Verbindung mit anderen Texten in beliebigem Format, mit allen bekannten oder künftig entwickelten Mitteln und Technologien sowie das Recht zur Vergabe von Unterlizenzen zugunsten Dritter. Alle von Ihnen übermittelten Informationen können von Giemme S.r.l. zu jedem Zweck verwendet werden, einschließlich der Vervielfältigung, Offenlegung, Veröffentlichung, Übermittlung und Versendung mit beliebigen Mitteln, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten.

Artikel 7 – Benutzerregistrierung

Bei der Registrierung verpflichtet sich der Nutzer, die Anweisungen auf der Webseite zu befolgen und seine persönlichen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben.
Die Bestätigung entbindet Giemme S.r.l. in jedem Fall von jeglicher Haftung für die vom Nutzer angegebenen Daten. Der Nutzer verpflichtet sich, Giemme S.r.l. unverzüglich über jede Änderung seiner Daten zu informieren, die er zu irgendeinem Zeitpunkt mitgeteilt hat.
Wenn der Nutzer ungenaue oder unvollständige Daten angibt oder wenn die Betroffenen die geleisteten Zahlungen bestreiten, ist Giemme S.r.l. berechtigt, den Dienst nicht zu aktivieren oder auszusetzen, bis die entsprechenden Mängel behoben sind.
Bei der ersten Anfrage zur Aktivierung eines Profils durch den Nutzer weist Giemme S.r.l. diesem einen Benutzernamen und ein Passwort zu. Der Nutzer erkennt an, dass diese Kennungen das Validierungssystem für den Zugang des Nutzers zu den Diensten und das einzige System darstellen, das in der Lage ist, den Nutzer zu identifizieren, und dass die über diesen Zugang vorgenommenen Handlungen ihm zugerechnet werden und für ihn verbindlich sind.
Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten und mit der gebotenen Sorgfalt aufzubewahren und sie nicht, auch nicht vorübergehend, an Dritte weiterzugeben.

Art. 8 – Abschluss des Kaufs

Um den Kauf zu tätigen, müssen Sie das Bestellformular in elektronischer Form ausfüllen und es entsprechend den Anweisungen abschicken.
Sie enthält einen Verweis auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Abbildungen der einzelnen Produkte und deren Preis, die Zahlungsmittel, die verwendet werden können, die Art der Lieferung der gekauften Produkte und die damit verbundenen Versand- und Lieferkosten, einen Verweis auf die Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts, wie und wann die gekauften Produkte zurückgegeben werden können.
Bevor Sie den Vertrag abschließen, werden Sie gebeten zu bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der Informationen über das Widerrufsrecht und die Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen haben.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Bestellformular erhält, nachdem er die Richtigkeit der darin enthaltenen Daten überprüft hat.
Der Käufer ist verpflichtet, den Preis ab dem Zeitpunkt zu zahlen, zu dem der Online-Bestellvorgang abgeschlossen ist. Dies geschieht durch Anklicken der Schaltfläche "Ich bestätige meine Bestellung" am Ende des geführten Verfahrens.
Unmittelbar nach dem Anklicken der Schaltfläche "Ich bestätige meine Bestellung" erhält der Käufer eine schriftliche Bestätigung mit einer Zusammenfassung der Bestellung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Er ist verpflichtet, jede einzelne Zeile der Bestätigung (wie die Art der Ware, die Qualität der Ware, die Menge der Ware, die Rechnungsadresse, die Lieferadresse, den Preis, die Transportkosten usw.) auf Übereinstimmung mit seiner Bestellung zu überprüfen. Falls der Käufer auch nur eine einzige Zeile der Bestellung falsch ausfüllt (z.B. Bestimmungsort der Ware, Länge, Durchmesser, Eigenschaft, Größe oder Farbe eines bestimmten Produkts usw.), kann Giemme S.r.l. nicht für diesen Fehler verantwortlich gemacht werden. Der Käufer muss den Verkäufer unverzüglich (und in jedem Fall vor dem Abgang der Ware) über den Fehler informieren, damit dieser ihn (wenn möglich) beheben kann. Wenn der Käufer den Irrtum dem Verkäufer nach dem Abgang der Ware meldet, kann der Verkäufer alle Kosten für den Versand, das Abfangen und die Rücksendung der vom Käufer irrtümlich bestellten Ware einbehalten.

Art. 9 – Verfügbarkeit der Produkte

Die Produktverfügbarkeit bezieht sich auf die tatsächliche Verfügbarkeit zu dem Zeitpunkt, an dem der Käufer die Bestellung aufgibt. Diese Verfügbarkeit ist jedoch als rein indikativ zu betrachten, da aufgrund der gleichzeitigen Anwesenheit mehrerer Nutzer auf der Webseite und der Tatsache, dass Giemme S.r.l. gleichzeitig auf mehreren Marktplätzen verkauft, die Produkte an andere Kunden verkauft werden können, bevor die Bestellung bestätigt wird.
Auch nach Versand der Bestellbestätigung per E-Mail kann es vorkommen, dass die Ware teilweise oder ganz nicht verfügbar ist. In diesem Fall wird die Bestellung automatisch berichtigt, indem das nicht verfügbare Produkt gestrichen wird, und der Käufer wird unverzüglich per E-Mail informiert. Wenn der Käufer die Stornierung der Bestellung und damit die Beendigung des Vertrags verlangt, erstattet Giemme S.r.l. den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem Giemme S.r.l. von der Entscheidung des Käufers, den Vertrag zu beenden, in Kenntnis gesetzt wurde.

Art. 10 – Gefahrübergang

Die Risiken im Zusammenhang mit den Produkten gehen ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf den Käufer über. Das Eigentum an den Produkten gilt als erworben, sobald die vollständige Zahlung aller dafür fälligen Beträge, einschließlich der Versandkosten, eingegangen ist, oder zum Zeitpunkt der Lieferung, falls diese zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.

Art. 11 – Gesetzliche Gewährleistung

Jedes Produkt, das von Giemme an einen "Verbraucher" verkauft wird, unterliegt der gesetzlichen Garantie für Verbrauchsgüter, die Konformitätsmängel abdeckt, die innerhalb von 24 Monaten ab dem Datum der Lieferung der Ware auftreten.

Was ist die Gesetzliche Gewährleistung?

Es handelt sich um die in der EU-Richtlinie 1999/44/EG vorgesehene Garantie beim Verkauf von Verbrauchsgütern, auch bekannt als "Konformitätsgarantie", die Sie schützt, wenn die von Ihnen gekauften Produkte in Bezug auf den Kaufvertrag fehlerhaft sind ("Gesetzliche Garantie"). Dies ist z.B. der Fall bei Produkten, die nicht ordnungsgemäß funktionieren, die nicht in der vom Verkäufer angegebenen Weise oder für die Zwecke verwendet werden können, für die Produkte der gleichen Art im Allgemeinen verwendet werden, die nicht die vom Verkäufer versprochenen Eigenschaften oder Qualitäten aufweisen oder die nicht dem Gebrauch entsprechen, für den Sie sie gekauft haben.

Wie lange gilt die Gesetzliche Gewährleistung?

Die Gesetzliche Gewährleistung deckt Konformitätsmängel ab, die innerhalb von 24 Monaten ab dem Datum der Lieferung des vom Kunden gekauften Produkts auftreten, auch wenn der Mangel zu diesem Zeitpunkt nicht sofort erkennbar war. Um diesen Anspruch geltend zu machen, muss der Kunde dem Verkäufer den Mangel innerhalb von 2 Monaten nach seiner Entdeckung mitteilen.
Bis zum Beweis des Gegenteils wird davon ausgegangen, dass die Konformitätsmängel, die sich innerhalb der ersten sechs Monate nach Lieferung der Ware zeigen, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden, es sei denn, diese Annahme ist mit der Art der Ware oder der Art des Konformitätsmangels unvereinbar. Für jedes Produkt wird ein regulärer Steuerbeleg ausgestellt, der zu Garantiezwecken aufbewahrt werden muss. Am selben Tag, an dem Giemme das Produkt versendet, wird es als Anhang an die E-Mail-Adresse geschickt, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat. Der Kunde muss den Anhang öffnen, ausdrucken und aufbewahren.

Wer hat Anspruch auf die Gesetzliche Gewährleistung?

Die gesetzliche Garantie gilt nur für Verbraucher, d.h. für Personen, die Produkte für nicht gewerbliche Zwecke kaufen. Wenn Sie zum Beispiel einen Set Schaufeln ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch kaufen, haben Sie Anspruch auf die Gesetzliche Gewährleistung. Kaufen Sie es hingegen zur Verwendung in Ihrem Unternehmen, gilt die Gesetzliche Gewährleistung nicht.

Welche Rechte habe ich im Rahmen der Gesetzlichen Gewährleistung?

Wenn das von Ihnen gekaufte Produkt einen Mangel aufweist, der durch die Gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist, haben Sie das Recht, das fehlerhafte Produkt kostenlos vom Verkäufer reparieren oder ersetzen zu lassen. Ist ein Austausch oder eine Reparatur des Produkts nicht möglich oder unverhältnismäßig teuer, hat der Kunde Anspruch auf eine angemessene Minderung des Produktpreises.

Art. 12 – Widerrufsrecht und Rückgaberecht

Was ist das Widerrufsrecht?

Ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Gemeinschaft (d.h. eine natürliche Person, die zu Zwecken kauft, die nicht im Zusammenhang mit einer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen, oder die den Kauf nicht durch Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Bestellformular auf der Webseite www.giemmespoleto.com tätigt), hat das Recht, den Kaufvertrag, wenn dieser im Fernabsatz abgeschlossen wurde, aus jedem beliebigen Grund, ohne Erklärung und ohne Strafe zu kündigen.
Das Widerrufsrecht kann nicht für Produkte ausgeübt werden, die auf Wunsch des Kunden bearbeitet wurden (Anpassung eines Produkts, Maßanfertigung, usw.).

Wie lange hat man Zeit, das Widerrufsrecht auszuüben?

Nach dem Gesetz kann das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren ausgeübt werden (das Datum auf dem vom Kurier unterzeichneten Lieferschein gilt als Beweis).

In welchem Zustand müssen die zurückzusendenden Produkte sein?

Die gekaufte Ware muss sich in demselben Zustand befinden, in dem sie empfangen wurde, mit der Originalverpackung (intakt und vollständig in all ihren Teilen, da sie als integraler Bestandteil der Ware betrachtet wird), Betriebsanleitungen, Zubehör, Teilen und allem, was geliefert wurde, ohne jeglichen Mangel.
Alle Rücksendungen werden einer Qualitätskontrolle unterzogen. Der Kunde haftet gegebenenfalls für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ist die Ware aufgrund der Nutzung offensichtlich verbraucht, so dass sie bei der Wiedervermarktung als "Gebrauchtware" eine entsprechende Wertminderung erfährt, wird ein eventueller Minderwert angesetzt. Das Gleiche gilt, wenn die Originalverpackung fehlt oder nicht intakt ist, so dass sie beim Hersteller nachgekauft und ersetzt werden muss.

Wie kann ich eine Rücksendung vornehmen?

  • Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto über den Link "Login" an
  • Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie auf "Bestellhistorie"
  • Wählen Sie die Bestellung, aus der Sie ein oder mehrere Produkte zurückgeben möchten, indem Sie auf "Details" klicken
  • Wählen Sie das Produkt, das Sie zurückgeben möchten, indem Sie das Kästchen neben dem Produktnamen ankreuzen
  • Wählen Sie die Menge, die zurückgegeben werden soll (nur wenn Sie mehrere Einheiten desselben Produkts zurückgeben müssen)
  • Fügen Sie im Abschnitt "Warenrückgabe" eine Erklärung hinzu, damit das Team besser verstehen kann, warum Sie dieses bestimmte Produkt zurückgeben möchten
  • Klicken Sie auf "Autorisierung anfordern"

Der Kunde muss durch seinen eigenen Spediteur, die Ware an Giemme S.r.l., innerhalb von 14 Tagen ab der Mitteilung der Rücknahme zurücksenden. Die Versandkosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Um die Beschädigung der Originalverpackung zu begrenzen, empfehlen wir, sie gegebenenfalls in einen zweiten Karton zu verpacken und in jedem Fall das Anbringen von Etiketten oder Klebeband direkt auf der Originalverpackung des Produkts zu vermeiden.

Die Waren, bis die Bescheinigung über den Eingang in unserem Lager, reisen unter der Verantwortung des Kunden, ist es daher ratsam, die Sendung gegen Diebstahl, Verlust oder Beschädigung auf dem Transportweg zu versichern (für die wir übernehmen keine Verantwortung in den Rücktransport). Wir empfehlen Ihnen, nur eine Versandart mit Paketverfolgung zu verwenden und die Versandquittung aufzubewahren.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit für Rücksendungen?

Es ist unser Grundsatz, Rücksendungen und Rückerstattungen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Sobald wir die Ware erhalten haben, erstatten wir dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung der Ware den vollen Betrag der Transaktion zurück (vorbehaltlich der in den vorstehenden Punkten genannten Einschränkungen und unter Ausschluss jeglicher Nebenkosten, einschließlich der Kosten für die Nachnahme, wenn der Kunde diesen Service in Anspruch genommen hat), wobei – außer in besonderen Fällen – dieselbe Zahlungsmethode verwendet wird, die der Kunde gewählt hat.

Widerruf des Lieferanten

Giemme S.r.l. hat das Recht, innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Bestellung vom Kaufvertrag zurückzutreten, indem sie dem Kunden eine einfache begründete Mitteilung macht

  1. wenn es unmöglich ist, die angeforderte Bestellung zu erfüllen, weil das bestellte Produkt, wenn auch nur vorübergehend, nicht verfügbar ist (gemäß Art. 54, Absatz 2 des Gesetzesdekrets 206/05).
  2. wenn Gründe eintreten, die es unmöglich machen, das Geschäft unter den üblichen Bedingungen und nach den vorgesehenen Verfahren abzuwickeln.

In diesem Fall hat der Kunde lediglich Anspruch auf Rückerstattung eines bereits gezahlten Betrags.

To top